"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

02.08.2022

Dem Smiley geht es gar nicht gut

Die Wirtschaft ist angeschlagen. Die hohen Preise lassen die Umsätze sinken. Die Leute kaufen weniger. Darunter leiden die Unternehmen und Handel. Aber das muss doch schon längst klar sein. Darauf muss man nicht warten, was kommt. Das war schon in der Pandemie zu sehen, wo die Geschäfte geschlossen waren. Wirtschaft heißt Konsum und bedeutet Umsätze machen. Dann kommen auch Gewinne. Andersrum werden es Verluste, weil es die hohen Kosten gibt. Wer das nicht aushält wird insolvent. Das will niemand, weil dahinter eine ganze Wirtschaft mit ihrer Leistungskraft steht, die dann auch sinkt. Nur die Preise nicht. Sie werden weiter hoch gehalten, um noch den letzten Euro rauszuschlagen, den man in der Krise machen kann. Das trifft nicht für jedes Unternehmen zu. Viele können Verluste nicht vermeiden und verkraften. Wenige verdienen umso mehr mit ihren Priese, weil die Menschen diese Produkte trotzdem haben wollen oder müssen, um aktiv und mobil zu sein. Geht der Strom aus, dann laufen viele Sachen nicht mehr. Das ist die Kehrseite der Preise und des Verbrauchs an Ressourcen und Strom. Der „Black out“ ist ein neues Wort für die Zukunftsaussichten der Menschen in Sachen Energie. Fortschritt im Ausbau fehlt, Reserven sind gering, um Ausfallzeiten zu überbrücken. Das legt die Wirtschaft lahm und betrifft die Technik in den Haushalten der Menschen. Sie haben sich darauf verlassen, dass immer genügend Energie verfügbar ist, auch die Wirtschaft. Doch was wird noch kommen? Die hohen Preise hat man schon. Die Wege in die Zukunft stehen noch vor vielen unbeantworteten Fragen. Und Kritik lässt nicht auf sich warten, wie Lösungen, die es noch nicht gibt. Konferenzen helfen da wenig.

Admin - 11:44:55 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram