"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

22.07.2022

Geschäfte mit dem Strom

Ist Öko auch Öko bei Strom? Gute Frage – Antwort? Wenn Anbieter die Arbeitspreise in die Höhe treiben und dann noch Boni geben können, dann ist da ein dickes Fragezeichen, wie viel der Strom den Menschen eigentlich nur kosten würde. Trotz Boni ist Strom ein gutes Geschäft für die Erzeuger und den Vertrieb. Für die Menschen ist das eine immer weiter in die Höhe getriebene Preisspirale. Vielleicht denke ich ja falsch und es ist alles ganz anders. Aber davon bin ich heute bei den Preiserhöhungen nicht überzeugt. Die EEG-Umlage ist nur ein Tropfen der Politik auf den heißen Stein des Strommarktes. Was soll das den Menschen bringen, außer Mehrkosten? Heute werden auch die schon bei Seite gelegten Energieträger wieder aktiviert, um den benötigten Strom zu bekommen. Ökologisches Denken und Handeln erfordert auch grüne Bioenergien aus Reststoffen in die Stromgewinnung einzubeziehen. Dazu müssen die Beschränkungen gelockert werden, die das jetzt noch verhindern. Wird soweit gedacht oder sich nur auf das bisherige Verfahren beschränkt, das schon die Grenzen der Möglichkeiten zeigt. Teuer für die Menschen, das Geschäft mit dem Strom aus verschiedenen Energien. Hier hat die Politik eine große Aufgabe, das zu organisieren, wenn sie den Menschen und dem Klima gerecht werden will. Da habe ich wieder ein? Wie teuer darf das Leben noch werden, wenn man dabei auf die Stromkosten schaut? Das Hin- und Herwechseln der Menschen zwischen den Tarifen und Anbietern ist eine Auswirkung des kritischen Marktes. Braucht man den in dieser Breite, um Strom zu liefern?
PS: Nun wird fast überall der „Öko“-Strom verkauft. Wenn dieser “andere” Strom für die Menschen billiger sein soll, warum wird er dann teuer? Glaubt man da noch den leeren Versprechungen derer, die das den Menschen sagen?

Admin - 14:31:07 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram